zurück

AGIL an den next-step Berufs- & Bildungstage 2025 – Orientierung für deine Zukunft

Am Freitag, 26. und Samstag, 27. September 2025, finden die next-step Berufs- & Bildungstage im SAL in Schaan statt. Alle Informationen zur Messe findest du hier:
>Link zur Webseite der Berufsmesse<

Die Aussteller präsentieren die vielfältigen Bildungswege – von der Berufslehre über Berufsmaturität und Mittelschulen, Brückenangebote und Weiterbildungen bis hin zur höheren Berufsbildung sowie Hochschulen und Universitäten.

Die Wahl des Berufs ist eine wichtige Entscheidung. Technischer Fortschritt, Digitalisierung und sich schnell verändernde Berufsbilder machen eine fundierte Berufs- und Bildungswahl immer entscheidender.

AGIL und next-step unterstützt bei der Entscheidung

Die Berufs- & Bildungstage bieten dir die Möglichkeit, dich umfassend zu informieren und deine Fragen zu klären:

– Welche Berufe gibt es?
– Welche Berufschancen und Karrieren eröffnen mir eine Lehre?
– Wie gehe ich die Berufswahl an?
– An wen kann ich mich für eine Schnupperlehre wenden?

Neben den persönlichen Gesprächen vor Ort steht auch die digitale Ausstellung mit Porträts aller Aussteller unter digital.next-step.li

Direkter Austausch mit AGIL, Lernenden sowie Ausbildnerinnen und Ausbildnern

Besucherinnen und Besucher können direkt und unkompliziert mit der AGIL, mit Lernenden sowie mit Ausbildnerinnen und Ausbildnern in Kontakt treten. Wir freuen uns auf euren Besuch, geben Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und beantworten gezielt Fragen.

Besuche uns an der next-step Berufsmesse und lerne die AGIL-Betriebe persönlich kennen. Dein Berufsstart beginnt hier!

Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung findet im SAL in Schaan statt.

________________________________________________________________

AGIL – dein Partner für eine erfolgreiche Lehre

Die ArbeitsGruppe IndustrieLehre (AGIL) unterstützt dich kompetent auf deinem Weg in die Berufslehre. Mit acht führenden Ausbildungsbetrieben bietet AGIL zusammen mit der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) über 500 Lehrstellen, davon 350 in AGIL-Betrieben.

In der Industrie erwarten dich spannende Berufe – von Informatikern über Kaufleute und Polymechaniker bis hin zu Lebensmitteltechnologen oder Physiklaborantinnen. Finde alle Infos und Kurzbeschriebe zu den AGIL-Berufen auf www.agil.li