zurück

MINT-Award 2022 Publikumspreis

Welches MINT-Projekt ist dein Favorit und soll am Schlussabend des MINT-Awards den Publikumspreis bekommen? Gib deine Stimme ab und wähle damit dein Lieblingsprojekt.

Die 31 eingereichten Projkete (Kurzbeschreibung) aller Schulen haben die Chance, den Publikumspreis zu gewinnen. Unter diesem Abstimmungslink findest du sämtliche Projekte. Du kannst den Link auch gerne auf deinen Social Media Kanälen teilen. So können auch deine Freunde und Fans mitwählen!

Vote für deinen Favoriten und mach ihn dadurch zum Publikumsliebling. Dieser gewinnt den Publikumspreis!

Dieses Voting-Portal ist offen bis Dienstag, 31. Mai 2022, 14 Uhr.

Alle 31 Projekte haben die Chance auf den Publikumspreis. Eure Stimme zählt! Die Abstimmung für das Lieblingsprojekt läuft vom 24. bis 31. Mai 2022 bis 14 Uhr. Den Publikumspreis gewinnt, wer die meisten Stimmen erhält und am Schlussabend bei der Hilti Aktiengesellschaft in Schaan selbst dabei ist.

MINT-Award 2022
Die MINT-Award 2022 Schlussveranstaltung mit der Preisverleihung wird am Dienstag, 7. Juni 2022 um 18.30 Uhr bei der Hilti Aktiengesellschaft in Schaan durchgeführt. Es ist der Jury nicht leicht gefallen, aus den 31 Projekten elf auszusuchen, da so viele tolle Projekte zur Auswahl standen. Die Schülerinnen und Schüler der elf ausgewählten Projekte dürfen ihre Arbeiten persönlich vor Ort in der Hilti Aktiengesellschaft der AGIL-Jury vorstellen. Die Jury nimmt danach die Gesamtbewertung vor. Wir sind bereits gespannt, wer den Hauptpreis gewinnt und laden herzlich zur MINT-Award Preisverleihung ein.

Wir freuen uns bereits jetzt auf den Abend.

Über den MINT-Award: Die ArbeitsGruppe IndustrieLehre (AGIL) der Liechtensteinischen Industrie- und Handels­kammer (LIHK) und die Real- und Oberschulen verfolgen gemeinsam das Ziel, bei den Schüle­rinnen und Schülern (SuS) die Freude an den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Natur­wissenschaften und Technik) zu wecken. Aus dem Credo der Zusammenarbeit zwischen AGIL und den Realschulen (2015) ist der MINT-Award entstanden. 2019 erfolgt ein Credo der Zu­sammen­arbeit zwischen AGIL und den Oberschulen. 2019 nahmen erstmals die Oberschulen am MINT-Award teil.